Spar CO2!

für Stromverbrauch zwischen 22:15 Uhr und 00:15 Uhr im Vergleich zur Periode mit dem höchsten CO2-Ausstoß in den nächsten 24 Stunden.


Verschiebe Deinen Stromverbrauch in diesen Zeitraum um Deinen persönlichen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Nutze zum Beispiel Waschmaschine, Geschirrspüler oder lade Dein Elektroauto in diesem Zeitraum.

Wie funktioniert das?

Hilfst Du heute mit?

Klicke den Button, damit wir Deine Einsparung aufzeichnen können!

Deine CO2-Reduktionen

Du hast an ... der letzten 14 Tage Deinen CO2-Fußabdruck reduziert:

Jeder grüne Balken repräsentiert einen Tag, an dem Du Deinen CO2-Fußabdruck reduziert hast. Je höher der Balken, desto höher die absolute Einsparung in g/kWh, je dunkel-grüner desto größer die relative Einsparung in Prozent. Tage an denen Du keine Einsparung aufgezeichnet hast, sind grau hinterlegt und die Höhe gibt die mögliche Einsparung in g/kWh an.

CO2-Newsletter

Dürfen wir Dich auf dem Laufenden halten?

Wie funktioniert das?

Wir prognostizieren, wann der Strommix in den nächsten Stunden den niedrigsten CO2-Ausstoß verursacht. Wenn Du Deinen Stromverbrauch in diesen Zeitraum verschiebst, senkst Du deinen persönlichen CO2-Fußabdruck.

Hintergrund: Der Strommix hat unterschiedliche CO2-Emissionen, abhängig davon zum Beispiel wieviel Wind- und Solarenergie zur Verfügung stehen und wieviel verbraucht wird. In der Regel gilt: je mehr Wind- und Solarenergie zu einem Zeitpunkt eingespeist werden und je niedriger der Verbrauch, desto niedriger die CO2-Emissionen.

Wenn Du Deinen Verbrauch in Zeiträume mit niedrigeren CO2-Emissionen verschiebst, senkst Du nicht nur Deinen persönlichen CO2-Fußadruck, sondern trägst auch noch dazu bei, dass wir die Energiewende schneller erreichen. Denn wenn die Verbraucher Strom verstärkt zu Zeitpunkten nutzen an denen viel erneuerbarer Strom produziert wird, dann brauchen wir langfristig auch weniger Speicher, um übeschüssigen Wind- order Solarstrom zu speichern.

Zudem wird der Wind- und Solarstrom dadurch auch wertvoller: es wird weniger oft zu negativen Preisen an der Strombörse kommen und die Erneuerbaren benötigen weniger Förderungen. Zudem wird die Energie dann auch insgesamt günstiger, denn die ineffizientesten Kraftwerke (die sind am teuersten), werden weniger oft am Netz sein, dadurch sinkt der Strompreis.

Details zu Modell und Datenquellen

CO2-Prognose für Deine Website

Du möchtest die CO2-Prognose in Deine Website einbinden und so mithelfen, dass mehr CO2 eingespart wird?

CO2-Prognose in Deine Website einbinden